be
Du nimmst:
- am bei I (also der ich-Form)
- is bei he, she oder it (bzw. wenn der Name einer Person oder die Bezeichnung eines Gegenstandes/Lebewesens steht)
- are bei allen anderen Formen
Beispiel: I am hungry.
positiv | negativ | Frage | |
---|---|---|---|
I | I am. | I am not. | Am I? |
he/she/it | He is. | He is not. | Is he? |
you/we/they | You are. | You are not. | Are you? |
have
Du nimmst:
- have bei I, you, we und they
- has bei der 3. Person Einzahl (he, she, it)
Beispiel: I have a dog. / I have got a dog.
have got wird hauptsächlich im britischen Englisch verwendet. Du kannst have auch alleine verwenden (eher amerikanisch). Dann brauchst du aber bei Frage und Verneinung das Hilfsverb do (siehe „Alle anderen Verben“).
positiv | negativ | Frage | |
---|---|---|---|
I/you/we/they | I have got. / I have. | I have not got. / I do not have. | Have I got? / Do I have? |
he/she/it | He has got. / He has. | He has not got. / He does not have. | Has he got? / Does he have? |
Übung zur Bildung mit have got
Übung zur Bildung mit have + do
Alle anderen Verben
Du nimmst:
- die Grundform (play) bei I, you, we und they
- die Grundform + s (plays) bei der 3. Person Einzahl (he, she, it)
Merke: He, she, it – „s“ muss mit
positiv | negativ | Frage | |
---|---|---|---|
I/you/we/they | I play. | I do not play. | Do I play? |
he/she/it | He plays. | He does not play. | Does he play? |
Tipps zur Verneinung und Fragestellung
Bei Frage und Verneinung brauchst du das Hilfsverb do.
Animation zur Verneinung und Fragestellung
Die 3. Person Einzahl von do lautet does. Das s vom Vollverb rutscht also in der Frage und Verneinung hinter das do.